
| Name | Leopold Derlath | |
| Geburt | berechnet 1834 [1] | |
| Geboren | berechnet 1835 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Leopold Derlat [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1860); Wittwer (1868) [1, 2] | |
| Beruf | Drechsler (1860); Drechslermeister (1868) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1860 [2] | |
|
||
| Aufenthaltsort | 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I31845 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jun 2023 | |
| Familie 1 | Lovise Jakielski, geb. berechnet 1825 | |
| Verheiratet | 10 Apr 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 10 Apr 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Nov 2016 | |
| Familien-Kennung | F40913 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Heinriette Dillo, geb. berechnet 1833 | |
| Verheiratet | 3 Jan 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 3 Jan 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Dez 2014 | |
| Familien-Kennung | F25224 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |