
| Name | Ludwig Wyrobski | |
| Geboren | 16 Okt 1819 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 17 Okt 1819 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Ludwich Wyrobski; Ludwich Wyrowski; Ludwig Wyrobski [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1849) [2] | |
| Beruf | Losmann (1847); Soldat (1849); Eigenkäthner (1850) [2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1849 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Louise Pogoda (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matth. Ceran (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Michael Dźikonski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I31828 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |
| Vater | Ludwig Wyrobski, geb. berechnet 1783 | |
| Mutter | Catharina Struwe, geb. zwischen 1793 und 1794 | |
| Verheiratet | 21 Nov 1817 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F84914 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Katarina Krafczyk, geb. berechnet 1824 | |||||
| Verheiratet | 27 Dez 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Dez 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F25216 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |