Name | Johann Wilcopolski | |
Geboren | berechnet 1822 [1, 2] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Johan Wilczopolski; Johan Wilcopolski; Johann Wilcopolski; Jan Wilczopolski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Stand | Jüngling (1850) [1] | |
Todesursache | Wassersucht [2] | |
Erben/Angehörige | Ehefrau; 3 minorenne Kinder [2] | |
Beruf | Wirth (1851,1853,1856,1860,1862,1870) [2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1850 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [2] | |
Gestorben | 31 Mai 1870 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 2 Jun 1870 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I31799 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 1 Dez 2022 |
Familie | Regina Gabka, geb. zwischen 1814 und 1818, gest. 19 Mrz 1884, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||||||||
Verheiratet | 25 Apr 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Kirche) | 25 Apr 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 22 Sep 2019 | |||||||||||
Familien-Kennung | F25202 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|