
| Name | George Renkewitz | |
| Geboren | berechnet 1800 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: George Renkiewitz; George Renkiewicz; George Rękiewitz [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1828); abgeschiedener Mann (1850) [1, 2] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1831); Wirth (1838); Rademacher (1841,1850) [1, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1828 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1850 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I31765 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Apr 2024 | |
| Familie 1 | Caroline Herrmann, geb. berechnet 1810 | |||||||
| Verheiratet | 18 Apr 1828 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Geschieden | Datum unbekannt | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jan 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F84038 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Familie 2 | Lovisa Browarczyk, geb. zwischen 1800 und 1803 | |
| Verheiratet | 11 Okt 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 11 Okt 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Dez 2014 | |
| Familien-Kennung | F25182 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |