| Name |
Ferdinand Hermann Gustav Ottzenn |
| Geboren |
25 Apr 1849 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
27 Mai 1849 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ferdinand Hermann Gustav Ottzenn [1, 3] |
| Stand |
Witwer (1921) [3] |
| Beruf |
Comtoirist (1887); Versicherungsbeamter (1920,1921) [1, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1887 |
Goebenstraße 24, Berlin, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1921 |
Reuterstraße 34, Berlin, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Frau Canzler Czygan (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Frau J. Spiess (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Herr Balbeck, Intendant (Taufe) [2] |
| Gestorben |
14 Feb 1921 |
Neukölln, Berlin, Deutschland [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I31591 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Apr 2021 |
| Vater |
Ferdinand Ludwig Ottzenn, geb. berechnet 1810, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 19 Feb 1887, Berlin, Deutschland (Alter ~ 77 Jahre) |
| Mutter |
Bertha Franziska Adelheid Mirow, gest. Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
22 Feb 1836 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
22 Feb 1836 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung |
F22775 |
Familienblatt | Familientafel |