
| Name | Friedrich Tessarczyk | |
| Geboren | 25 Okt 1865 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 5 Nov 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Tesarczyk; Friedrich Tessarczyk [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1893 | Klein Barnitz, Barnitz, Schleswig-Holstein, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge | Amalie Froelian (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwig Sanio (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I31526 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Mai 2020 | |
| Vater | Friedrich Tessarczyk, geb. berechnet 1822, gest. Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Wilhelmine Ehlert, geb. berechnet 1831 | |
| Verheiratet | 9 Nov 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 9 Nov 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F9566 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Ehlert, geb. 29 Aug 1871, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 11 Jul 1956, Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 84 Jahre) | |
| Verheiratet | 23 Dez 1893 | Hamburg, Deutschland [2] |
| Heirat (Zivil) | 23 Dez 1893 | Hamburg, Deutschland [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Nov 2016 | |
| Familien-Kennung | F24959 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |