| Name |
Emil Mrotzek |
| Geboren |
9 Nov 1903 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
22 Nov 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Emil Mrotzek [1] |
| Beruf |
Landwirt und Transportunternehmer [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
- Betriebs- und Landwirtschaftsvermögen
|
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Amalie Dotzek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Mrotzek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Kanowski (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I3137 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Feb 2024 |
| Vater |
Fritz Mrotzek, geb. 7 Okt 1876, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Jan 1905, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 28 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Kanowski, geb. 22 Nov 1878, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 16 Jul 1916, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 37 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Dez 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
27 Dez 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F2520 |
Familienblatt | Familientafel |