
| Name | August Blasko | |
| Geboren | 28 Aug 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 20 Sep 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: August Blasko [1, 2] | |
| Beruf | Bäckermeister (1902) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1902 | Sandgasse 1, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge | Benjamin Gogoll (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Carl Sturm (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I31110 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Feb 2024 | |
| Vater | Gottlieb Blasko, geb. berechnet 1837 | |
| Mutter | Wilhelmine Okolowitz, geb. berechnet 1839 | |
| Verheiratet | 25 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 25 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F24631 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste* Emilie Rose, geb. 20 Nov 1874, Transsau, Kreis Fischhausen, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 7 Apr 1902 | Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Okt 2021 | |
| Familien-Kennung | F24632 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |