
| Name | Wilhelmine Okolowitz | |
| Geboren | berechnet 1839 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Wilhelmine Okolowitz; Mine Okolowitz [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | eine gefallene Person (1864); bereits verstorben (1902) [1, 5] | |
| Beruf | Magd die sich in Oletzko aufhielt (1864) [6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
|
||
| Aufenthaltsort | 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I31109 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Feb 2024 | |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Mrz 2022 | |||
| Familien-Kennung | F92747 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Gottlieb Blasko, geb. berechnet 1837 | |||||||
| Verheiratet | 25 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 25 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Okt 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F24631 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|