
| Name | Gottlieb Blasko | |
| Geboren | berechnet 1837 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Gottlieb Blasko [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1864) [1] | |
| Beruf | Instmann? (1864); Losmann (1870,1873,1874); Arbeiter (1902) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung | I31108 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Feb 2024 | |
| Familie | Wilhelmine Okolowitz, geb. berechnet 1839 | |||||||
| Verheiratet | 25 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 25 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Okt 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F24631 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |