
| Name | Otto Kullak | |
| Geboren | 8 Mrz 1902 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 30 Mrz 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Otto Kullak [1] | |
| Beruf | Fuhrhalter und Landwirt [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Holländerstraße 17, Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge | Anna Biallas (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Franz Hein (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Luise Czarnojan (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I3109 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Aug 2023 | |
| Vater | Friedrich Kullak, geb. berechnet 1860, gest. 18 Sep 1921, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 61 Jahre) | |
| Mutter | Luise Czarnojan, geb. 8 Sep 1860, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Mai 1919, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 58 Jahre) | |
| Heirat (Zivil) | 24 Aug 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Verheiratet | 27 Aug 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 27 Aug 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F2498 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emma Renkewitz, geb. 17 Mrz 1914 | |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |
| Familien-Kennung | F2500 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |