
| Name | Heinriette Schröder | |
| Geboren | berechnet 1830 [1, 2] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Heinriette Schroeder; Henriette Schoensee geb. Schroeder; Heinriette Backendorf verwitt. Schoensee geb. Schröder [1, 2, 3] | |
| Stand | Krugbesitzerfrau (1869) [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 4 minorenne Kinder [2] | |
| Beruf | Gastwirtin (1867) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1867 | Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 12 Jul 1869 | Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I30697 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Peter Schoensee, geb. berechnet 1827, gest. 19 Apr 1867, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Okt 2014 | |||||
| Familien-Kennung | F24313 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | August Bakendorf, geb. berechnet 1840 | |
| Verheiratet | 16 Sep 1867 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 16 Sep 1867 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Aug 2016 | |
| Familien-Kennung | F38697 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |