Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Szczerbowski

Charlotte Szczerbowski

weiblich 1867 - 1870  (2 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Name Charlotte Szczerbowski 
    Geboren 31 Mai 1867  Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 23 Jun 1867  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Namensvariante Charlotte Szczerbowski  [1, 2
    Todesursache unbestimmt  [2
    Erben/Angehörige Eltern  [2
    Religion evangelisch 
    Pate/Zeuge August Ulrich (Taufe)  [1
    Pate/Zeuge die Mutter (Tod gemeldet)  [2
    Pate/Zeuge Jette Rukscio, uxor (Taufe)  [1
    Pate/Zeuge Johann Rukscio (Taufe)  [1
    Gestorben 25 Feb 1870  Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • “2 Jahre 10 Monate alt”
    Begraben 28 Feb 1870  Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I30427  OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen
    Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2022 

    Vater Friedrich Szczerbowski,   geb. berechnet 1835 
    Mutter Maria Rant,   geb. berechnet 1836,   gest. 14 Apr 1873, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 37 Jahre) 
    Verheiratet 31 Mai 1861  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Heirat (Kirche) 31 Mai 1861  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F21334  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S2772] Marggrabowa Land, Taufen, evangelisch, 1848-1869.

    2. [S3875] Marggrabowa Land, Tote, evangelisch, 1848-1874.

    3. [S1926] Marggrabowa Land, Heiraten, evangelisch, 1843-1869.