| Name |
Emil Weylo |
| Geboren |
28 Okt 1901 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Weylo [1, 2] |
| Beruf |
Kätner (1925); Schneidermeister [1, 2] |
| Aufenthaltsort |
1924 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben |
29 Mai 1964 |
Horrem, Kerpen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I30059 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Apr 2017 |
| Familie |
Johanna Emilie Smorra, geb. 27 Apr 1903, Urbanken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Mrz 1980, Horrem, Kerpen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 76 Jahre) |
| Verheiratet |
30 Okt 1925 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
30 Okt 1925 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
30 Okt 1925 [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Apr 2017 |
| Familien-Kennung |
F23778 |
Familienblatt | Familientafel |