| Name |
Hans Biallas |
| Geboren |
6 Dez 1910 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
25 Dez 1910 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Hans Biallas [1] |
| Beruf |
Ziegler [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Gestorben |
23 Mrz 1942 |
Rußland [3] |
|
|
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Bercz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Milbrodt (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gustav Konopka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Milbrodt (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I2966 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2024 |
| Vater |
August Biallas, geb. berechnet 1879 |
| Mutter |
Marie Auguste Mühlbrodt, geb. 9 Okt 1883, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
18 Nov 1904 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
18 Nov 1904 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
18 Nov 1904 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F2389 |
Familienblatt | Familientafel |