| Name |
Fritz Andreas |
| Geboren |
11 Jun 1912 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
7 Jul 1912 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Andreas [1] |
| Beruf |
Kaufmann; Polizeibeamter [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Auguste Andreas (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Biallas (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emil Borowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Andreas (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Ciesso (Taufe) [1] |
| Gestorben |
25 Jan 1979 |
Lärz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I2954 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Mrz 2015 |
| Vater |
August Andreas, geb. 2 Jan 1874, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Jan 1930, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 56 Jahre) |
| Mutter |
Marie Borowski, geb. 22 Mrz 1886, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Sep 1967, Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 81 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F2380 |
Familienblatt | Familientafel |