
| Name | August Piontek | |
| Geboren | berechnet 1819 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | August Piontek [1, 2, 3] | |
| Geburt | berechnet 1820 [3] | |
| Stand | Jüngling (1847); Wittwer (1849) [1, 3] | |
| Beruf | Schuhmacher (1847,1849) [1, 2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Personen-Kennung | I29371 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Feb 2023 | |
| Familie 1 | Caroline Sumowski, geb. 28 Dez 1823, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 14 Mai 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 14 Mai 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Sep 2016 | |
| Familien-Kennung | F39328 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Wilhelmine Sumowski, geb. 1 Mrz 1828, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Sep 1902 (Alter 74 Jahre) | |||
| Verheiratet | 9 Feb 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Kirche) | 9 Feb 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Nov 2016 | |||
| Familien-Kennung | F23213 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |