
| Name | Samuel Walenda | |
| Geboren | 29 Aug 1806 | Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Samuel Walenda [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Todesursache | Lähmung [3] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 3 Kinder, davon 1 minorenn [3] | |
| Beruf | Wirth (1846,1849,1855); Schneider (1840,1872); Altsitzer (1872) [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [3] | |
| Pate/Zeuge | Gottl. Koss (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jac. Kargol (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Louisa Kargol, Frau (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 2 Mrz 1872 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 5 Mrz 1872 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I29370 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Dez 2021 | |
| Vater | Andris Walenda | |
| Mutter | Louisa Grigo | |
| Familien-Kennung | F56944 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Regine Szczesny, geb. berechnet 1815, gest. 23 Okt 1881, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 66 Jahre) | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Dez 2021 | |||||||||
| Familien-Kennung | F22438 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|