| Name |
Auguste Weinstein |
| Geboren |
15 Nov 1885 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
29 Nov 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Weinstein [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Witwe (1918) [2] |
| Beruf |
Verkäuferin (1909) [3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1909 |
Reichenberger Str. 153, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1918 |
Petersburger Str. 49, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Amalie Ragnitz, uxor (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emilie Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Biernat (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Ragnitz (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I2931 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Feb 2023 |
| Vater |
Friedrich Weinstein, geb. berechnet 1858 |
| Mutter |
Caroline Pawelczyk, geb. 2 Mrz 1860, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
22 Dez 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Verheiratet |
27 Dez 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F2365 |
Familienblatt | Familientafel |