
| Name | Johann Deyda | |
| Geboren | 7 Dez 1822 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 8 Dez 1822 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Deyda [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1864) [2] | |
| Beruf | Knecht (1864) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1864 [2] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Cathar. Wiśniewsczanka (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jan Wiśniewski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Low. Lisowna (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I29133 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Okt 2022 | |
| Vater | Thomas Deyda, geb. berechnet 1785 | |
| Mutter | Anna Dorothea Bobel, geb. berechnet 1785, gest. 9 Jan 1825, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F93968 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Charlotte Starzinski, geb. berechnet 1824 | |
| Verheiratet | 16 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 16 Nov 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Jul 2014 | |
| Familien-Kennung | F23030 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |