
| Name | Sophia Pietrzeniuk | |
| Geboren | berechnet 1824 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Sophia Pietrzeniuk; Sophie Pietrzeniuk; Sophie Jankowski geb. Pietrzeniuk; Sophia Jankowski geb. Pietrzeniuk [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Geburt | berechnet 1825 [7] | |
| Stand | eine gefallene Person (1852) [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 2 minorenne Kinder [7] | |
| Beruf | Losfrau (1855) [8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1852 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 13 Jan 1869 | Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
|
||
| Personen-Kennung | I29057 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Sep 2023 | |
| Vater | Martin Pietrzeniuk, geb. berechnet 1791 | |
| Mutter | Sophia Gisewitz, geb. berechnet 1791, gest. 24 Apr 1853, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 62 Jahre) | |
| Verheiratet | 17 Nov 1815 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Familien-Kennung | F58805 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Mai 2021 | |||
| Familien-Kennung | F22967 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Gottlieb Jankowski, geb. zwischen 1817 und 1819, gest. 2 Mrz 1875, Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 56 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 26 Dez 1852 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1852 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Apr 2018 | |||||
| Familien-Kennung | F29785 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|