
| Name | Johann Biallas | |
| Geboren | 19 Jun 1849 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 24 Jun 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Jan Białas; Johann Biallas [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1873) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1873 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Adam Bronak (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Adam Chrzanowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Lovisa Meyer (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I29047 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Mai 2020 | |
| Vater | Gottlieb Biallas, geb. 18 Dez 1819, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Aug 1893, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 73 Jahre) | |
| Mutter | Ewa Bronak, geb. 22 Jun 1823, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 16 Sep 1894, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 71 Jahre) | |
| Verheiratet | 10 Nov 1843 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 10 Nov 1843 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F7579 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ewa Bronak, geb. berechnet 1857 | |
| Verheiratet | 16 Okt 1873 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 16 Okt 1873 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2017 | |
| Familien-Kennung | F49702 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |