Name | Gottlieb Przyborowski | |
Geboren | berechnet 1828 [1] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Gottlieb Przyborowski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
Geburt | berechnet 1829 [6] | |
Stand | Wirthssohn (1853); Jüngling (1853); verstorbener Wirth (1866) [1, 2] | |
Todesursache | Lungenschlag [6] | |
Erben/Angehörige | Ehefrau; 2 minorenne Kinder [6] | |
Beruf | Wirth (1854,1857,1859,1866) [3, 4, 5, 6] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1853 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
Pate/Zeuge | Ehefrau (1866) [6] | |
Gestorben | 15 Mai 1866 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
Begraben | 18 Mai 1866 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
Personen-Kennung | I28976 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 30 Aug 2023 |
Vater | Gottlieb Przyborowski, geb. berechnet 1792, gest. 21 Aug 1850, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 58 Jahre) | |
Mutter | Lowise Trinogga | |
Familien-Kennung | F20854 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Christine Piotrowski, geb. berechnet 1828, gest. 18 Mrz 1871, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 43 Jahre) | |||||||
Verheiratet | 11 Nov 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] | ||||||
Heirat (Kirche) | 11 Nov 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] | ||||||
Kinder |
|
|||||||
Zuletzt bearbeitet am | 6 Jan 2019 | |||||||
Familien-Kennung | F22904 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|