
| Name | Christoph Kanowski | |
| Geboren | zwischen 1784 und 1789 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Christoph Kanowski; Xstoph Kanowski; Christian Kanowski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Wittwer (1839); Landwehrmann defunctus (1849); defunctus (1851) [1, 4, 7] | |
| Todesursache | hizigen [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 3 minorenne Kinder [2] | |
| Beruf | alter Soldat (1849); Eigenkäthner (1839,1844,1846,1849) [1, 2, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1839 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 19 Mai 1849 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 21 Mai 1849 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I28785 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |
| Familie | Louise Boguschewski, geb. 18 Okt 1819, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Feb 1874, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 54 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 2 Apr 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F22793 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|