
| Name | Christian Koslat | |
| Geboren | zwischen 1814 und 1815 [1, 2, 3] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Christian Kozlatus; Christian Kozlat; Christian Koschlatt; Christian Kozlatuss; Christian Koźlat; Christian Kozlatiss [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Stand | Jüngling (1842); Wittwer (1856) [1, 2] | |
| Erben/Angehörige | 3 Söhne [3] | |
| Beruf | Losmann (1847,1848,1849); Eigenkäthner (1842,1843,1852); Wirth (1856); Morgner (1847,1856); Altsitzer (1886) [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1842 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1856 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Fr. Pawelczyk (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 27 Dez 1886 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 30 Dez 1886 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I28415 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Sep 2023 | |
| Familie 1 | Jette Langmann, geb. berechnet 1819, gest. 21 Mrz 1856, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 37 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 2 Dez 1842 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Sep 2023 | |||||||||
| Familien-Kennung | F22486 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 2 | Caroline Skiba, geb. zwischen 1810 und 1814, gest. 28 Feb 1873, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 59 Jahre) | |
| Verheiratet | 31 Okt 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 31 Okt 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Okt 2015 | |
| Familien-Kennung | F31838 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|