
| Name | Carl Rogowski | |
| Geboren | 28 Aug 1868 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 30 Aug 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Rogowski [1, 2] | |
| Beruf | Bügler (1894) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1894 | Naunynstraße 23, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge | Adam Schwarz (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Louise Schwarz, uxor (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I28343 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2022 | |
| Vater | Friedrich Rogowski, geb. berechnet 1821 | |
| Mutter | Maria Soldat, geb. berechnet 1820, gest. 1 Dez 1889, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 69 Jahre) | |
| Verheiratet | 4 Nov 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 4 Nov 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F11034 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ernestine Wilhelmine Lange, geb. 13 Jul 1863, Ober Görzig, Kreis Meseritz, Posen , gest. 13 Mai 1943, Berlin, Deutschland (Alter 79 Jahre) | |
| Verheiratet | 2 Apr 1894 | Berlin, Deutschland [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2022 | |
| Familien-Kennung | F22428 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |