
| Name | Emil Jeromin | |
| Geboren | 27 Okt 1902 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Emil Jeromin [2] | |
| Beruf | Landwirt [2] | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Gestorben | 2 Mrz 1987 [1] | |
| Begraben | Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland [1] |
|
|
||
| Personen-Kennung | I28208 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Aug 2018 | |
| Vater | August Jeromin, geb. 19 Mrz 1865, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. Jan 1945 (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Auguste Jeromin geb. N.N., geb. 1865, gest. 1933 (Alter 68 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F22310 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Lydia Meyer, geb. 26 Jun 1903, gest. 2 Nov 1995 (Alter 92 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mai 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F22311 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |