
| Name | Thomas Gabka | |
| Geboren | berechnet 1809 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Tomas Gabka; Thomek Gabka; Thomas Gabka; Tomek Gabka [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Jüngling (1836); Wirthssohn (1836) [2] | |
| Todesursache | langw. [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 4 minorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Losmann (1837,1844,1846,1849); Wirth (1852); Morgner (1857) [1, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1836 | Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 12 Okt 1857 | Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 15 Okt 1857 | Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I28044 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2023 | |
| Familie | Anna Kornatz, geb. zwischen 1812 und 1814 | |||||||||||
| Verheiratet | 18 Nov 1836 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2023 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F22187 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |
|