
| Name | Ludwich Gollub | |
| Geboren | berechnet 1818 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Ludwich Gollub [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1839); Wirthssohn (1842) [1, 6] | |
| Todesursache | Beinbruch, äußere Schäden [3] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 3 minorenne Kinder [3] | |
| Beruf | Wirth (1844,1845,1849) [2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1839 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 27 Nov 1849 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 29 Nov 1849 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I28032 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mrz 2024 | |
| Familie | Regina Gabka, geb. zwischen 1814 und 1818, gest. 19 Mrz 1884, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 66 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 29 Nov 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mrz 2024 | |||||||||
| Familien-Kennung | F22178 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|