
| Name | Friedrich Soyka | |
| Geboren | 29 Apr 1840 | Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Friedrich Soyka; Friedrich Soyko; Friedr. Soyka [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Wirthssohn, Jüngling (1865) [2] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1866,1869,1872) [3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1865 | Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I27619 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jun 2024 | |
| Vater | Johann Soyka | |
| Mutter | Catharina Nitusch | |
| Familien-Kennung | F52128 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Luise Andreas, geb. berechnet 1842 | |||||||
| Verheiratet | 18 Apr 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 18 Apr 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jun 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F21878 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |