| Name |
Ludwig Pyko |
| Geburt |
errechnet 1837 [1] |
| Geboren |
berechnet 1839 [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwig Pyko; Ludwig Piyko; Ludwig Pyjko [1, 2, 3] |
| Stand |
Wittwer (1865) [2] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 1 minorennes Kind [1] |
| Beruf |
Wirth (1866,1877) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1865 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Gestorben |
22 Jan 1877 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
25 Jan 1877 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I27611 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Dez 2022 |
| Familie |
Luise Kukla, geb. 17 Okt 1821, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 13 Feb 1881, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 59 Jahre) |
| Verheiratet |
10 Feb 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
10 Feb 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. August Pyko, geb. 25 Aug 1866, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Mai 2014 |
| Familien-Kennung |
F21874 |
Familienblatt | Familientafel |