| Name |
Ludwig Chitralla |
| Geboren |
22 Nov 1830 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
28 Nov 1830 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwig Chytralla; Ludwig Chitralla; Ludwig Chytrala [1, 2, 3] |
| Stand |
Jüngling (1866) [2] |
| Todesursache |
Lungenentzündung [3] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 5 Stiefkinder [3] |
| Beruf |
Wirth (1868) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1866 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Cathar. Berczka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Jan Chytrala (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Zmora (Taufe) [1] |
| Gestorben |
29 Okt 1868 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
31 Okt 1868 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I27568 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Mrz 2021 |
| Vater |
Gottlieb Chitralla, geb. berechnet 1802, gest. 16 Mrz 1848, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 46 Jahre) |
| Mutter |
Louise Nikodem, geb. zwischen 1802 und 1803, gest. 12 Mai 1870, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 67 Jahre) |
| Verheiratet |
30 Jan 1824 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F21847 |
Familienblatt | Familientafel |