
| Name | Sophia Pyko | |
| Geboren | 26 Dez 1838 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 30 Dez 1838 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Sophia Pyyko; Sophie Piyko ; Sophie Marks geb. Pyko [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jungfrau (1863); Käthnerwittwe (1884) [2, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1863 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1884 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Pate/Zeuge | Jacob Zywotek (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Katarina Gollub (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Regina Broziosche (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I27468 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Feb 2024 | |
| Vater | Jacob Pyko, geb. berechnet 1784, gest. Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Maria Wischniewski, geb. zwischen 1802 und 1803 | |
| Verheiratet | 20 Jul 1832 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung | F19063 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Ernst Marks, geb. berechnet 1838, gest. 27 Dez 1882, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 44 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 27 Dez 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Sep 2014 | |||||
| Familien-Kennung | F21769 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | August Borries | |
| Verheiratet | 5 Jan 1884 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jul 2023 | |
| Familien-Kennung | F106123 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|