| Name |
Max Ernst Pietrzyk |
| Geboren |
7 Dez 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
26 Dez 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Max Ernst Pietrzyk [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Adolf Przyboroski (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Anna Danielczyk (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Gellert (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Carl Kehlbacher (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Segatz (Taufe) [2] |
| Gestorben |
21 Dez 1941 |
Großschweidnitz, Sachsen, Deutschland [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I27373 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Okt 2016 |
| Vater |
Ludwig Pietrzyk, geb. 25 Sep 1859, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Marie Kehlbacher, geb. 10 Apr 1867, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
16 Apr 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
16 Apr 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
16 Apr 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F6231 |
Familienblatt | Familientafel |