Name | Matthis Wrobel | |
Geboren | 31 Jul 1848 | Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 2 Aug 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Matthis Wrobel; Mathys Wrobel [1, 3] | |
Stand | Wirthssohn (1871); Jüngling (1871) [3] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1871 | Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Lovisa Wrobel (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Mina Preiss (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Tomek Wrobel (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I26665 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 9 Mai 2020 |
Vater | Samuel Wrobel, geb. 15 Dez 1817, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Maria Gabka, geb. 1 Mrz 1818, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 18 Okt 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F7524 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Sophie Kenzlers, geb. 1 Feb 1843, Sobollen/ Richtenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||
Verheiratet | 10 Nov 1871 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Kirche) | 10 Nov 1871 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 26 Dez 2017 | |||
Familien-Kennung | F21142 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |