
| Name | Johann Scharkowski | |
| Geboren | berechnet 1835 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Scharkowski; Johan Scharkowski; Johann Siarkowski (Scharkowski); Johan Siarkowski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Geburt | errechnet 1839 [6] | |
| Stand | Jüngling (1860); verstorbener Wirth (1867) [1, 2] | |
| Todesursache | abgefrorene Füße [6] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 2 minorenne Kinder [6] | |
| Beruf | Wirth (1862,1864,1867) [3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1860 | Zielasken/ Schelasken, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Mathis Schukat, Schwiegervater (Tod gemeldet) [6] | |
| Gestorben | 25 Jun 1867 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Begraben | 28 Jun 1867 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Personen-Kennung | I26495 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Dez 2022 | |
| Familie | Caroline Schukat, geb. berechnet 1843, gest. 22 Jun 1921, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 78 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 22 Jun 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 22 Jun 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Sep 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F21031 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|