| Name |
Emil Bednarczyk |
| Geboren |
30 Mrz 1921 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
1 Mai 1921 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Bednarzik; Emil Bednarczyk [1, 2] |
| Beruf |
Maschinenschlosser [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Frau Grenda (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Minna Bednarczyk (Taufe) [1] |
| Gestorben |
3 Jul 1989 |
Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2, 3] |
| Personen-Kennung |
I2638 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Jan 2021 |
| Vater |
Friedrich Bednarczyk, geb. 15 Apr 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Feb 1952, Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 69 Jahre) |
| Mutter |
Emma Schmidtke, geb. 15 Jul 1886, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 3 Feb 1953, Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 66 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F2130 |
Familienblatt | Familientafel |