| Name |
Mathilde A. Ottzenn |
| Geboren |
30 Jul 1840 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
23 Aug 1840 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Mathilde A. Ottzenn; Mathilde Ottzenn [1, 2] |
| Stand |
ledig (1922) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1922 |
Eberswalder Str. 17-18, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Frau Weiss, Kaufmannswitwe (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Helene Wildelau (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Heyman, Gendarm (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mirow, Bürgermeisterfrau (Taufe) [1] |
| Gestorben |
26 Okt 1922 |
Berlin, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I26196 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Apr 2021 |
| Vater |
Ferdinand Ludwig Ottzenn, geb. berechnet 1810, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 19 Feb 1887, Berlin, Deutschland (Alter ~ 77 Jahre) |
| Mutter |
Bertha Franziska Adelheid Mirow, gest. Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
22 Feb 1836 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
22 Feb 1836 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Familien-Kennung |
F22775 |
Familienblatt | Familientafel |