
| Name | Luise Wrobel | |
| Geboren | 8 Feb 1872 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 18 Feb 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Luise Wrobel; Louise Wrobel [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Wirtstochter (1899); unverehelicht (1899) [3] | |
| Beruf | Arbeiterin (1891); Magd (1895) [2, 4] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | August Sych (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Louise Kowalczyk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mina Dziengel (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I2617 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jan 2013 | |
| Vater | Matthis Wrobel, geb. berechnet 1844, gest. 25 Mrz 1876, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 32 Jahre) | |
| Mutter | Heinriette Chitralla, geb. berechnet 1840, gest. 26 Aug 1908, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) | |
| Verheiratet | 4 Jan 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 4 Jan 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F4095 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Dez 2012 | |||||||
| Familien-Kennung | F2106 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
| Quellen |