
| Name | Walther Schwidrowski | |
| Geboren | 16 Dez 1886 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 23 Jan 1887 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Walther Schwidrowski [1] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Adolph Gustmann (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Auguste Belusa (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Heinrich Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I25210 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Dez 2013 | |
| Vater | Friedrich Schwidrowski, geb. 2 Dez 1850, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 7 Jan 1919, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) | |
| Mutter | Emilie Gussmann, geb. berechnet 1859 | |
| Verheiratet | 31 Aug 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Heirat (Zivil) | 31 Aug 1878 | Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F2330 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |