Name | Auguste Oschlies | |
Geboren | berechnet 1864 [1, 2] | |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | benannt: Auguste Oschlies; Auguste Oschliess [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Stand | Jungfrau (1896) [1] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [2] | |
Gestorben | 30 Sep 1904 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 3 Okt 1904 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I2466 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 15 Mrz 2024 |
Vater | Johan Gottlieb Oschlies, geb. berechnet 1837, gest. Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Mutter | Heinriette Lovise Karpowski, geb. berechnet 1842, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 16 Okt 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 16 Okt 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F15540 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Eduard Rieck, geb. berechnet 1870 | |||||||||||
Verheiratet | 1 Mai 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Kirche) | 1 Mai 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Zivil) | 1 Mai 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 22 Feb 2012 | |||||||||||
Familien-Kennung | F1982 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|