
| Name | Antonius Waschulewski | |
| Geboren | zwischen 1815 und 1816 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Anton Waschulewski; Antonius Waschulewski [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1850); Wittwer (1851) [1, 2] | |
| Beruf | Knecht (1850); Wirth (1851,1854) [1, 2, 4, 5] | |
| Religion | katholisch [1, 2] | |
| Aufenthaltsort | 1850 [1] | |
|
||
| Aufenthaltsort | 1851 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I24606 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Jun 2024 | |
| Familie 1 | Rosalie Rakowski, geb. berechnet 1805, gest. 10 Feb 1851, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 46 Jahre) | |
| Verheiratet | 11 Feb 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 11 Feb 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Dez 2014 | |
| Familien-Kennung | F25194 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Luise Kossakowski, geb. 7 Okt 1831, Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 23 Mrz 1884, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 52 Jahre) | |||
| Verheiratet | 13 Okt 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 13 Okt 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Dez 2018 | |||
| Familien-Kennung | F19451 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |