
 1831 -
 1831 - 
| Name | Wilhelm Quadt | |
| Geburt | berechnet 1830 [1] | |
| Geboren | berechnet 1831 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Wilhelm Kwat; Wilhelm Quadt [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1857); Wittwer (1868) [1, 2] | |
| Beruf | Maurer (1857,1858); Maurergesell (1868,1870) [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1857 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| 
 | ||
| Aufenthaltsort | 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| 
 | ||
| Personen-Kennung | I24019 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Jun 2023 | |
| Familie 1 | Charlotte Lawski, geb. berechnet 1826 | |||
| Verheiratet | 9 Okt 1857 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | ||
| Kinder | 
 | |||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Jun 2023 | |||
| Familien-Kennung | F96785 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Auguste Buttgereit,   geb. 10 Aug 1836, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen   | |||
| Verheiratet | 13 Apr 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | ||
| Heirat (Kirche) | 13 Apr 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | ||
| Kinder | 
 | |||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Okt 2013 | |||
| Familien-Kennung | F18924 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |