Name | Fritz Nowak | |
Geboren | 30 Okt 1871 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 2 Nov 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | benannt: Fritz Nowak [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
Stand | Wirtssohn, Junggeselle (1902) [8] | |
Beruf | Arbeiter (1903,1907); Losmann (1904); Kätner (1914,1916) [2, 3, 4, 6, 7] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1902 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1904 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Pate/Zeuge | Amalie Golenski (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Jan Galmeister (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Martin Galmeister (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I239 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 |
Vater | Johann Nowak, geb. 28 Mai 1843, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Catharine Anders, geb. berechnet 1847, gest. 30 Nov 1875, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Familien-Kennung | F7364 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Amalie Wieczorek, geb. 16 Jan 1876, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||||||||||
Heirat (Zivil) | 23 Dez 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||||
Verheiratet | 26 Dez 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||||
Heirat (Kirche) | 26 Dez 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 25 Okt 2011 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F185 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|