Name | Auguste Biallas | |
Geboren | 22 Feb 1885 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 8 Mrz 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | benannt: Auguste Bialass; Auguste Biallass [1, 2] | |
Beruf | Köchin (1909) [2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1909 | Warschauer Str. 63, Berlin, Deutschland ![]() |
Pate/Zeuge | Gottlieb Bujny (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Luise Dotzek (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Maria Podlazly (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Wilhelm Dotzek (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I23807 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 23 Mai 2024 |
Vater | Matthis Biallas, geb. 27 Jan 1842, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Wilhelmine Dylewski, geb. 18 Aug 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 17 Mrz 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 17 Mrz 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Zivil) | 17 Mrz 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F9221 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Emil Otto Spießhoefer, geb. 25 Nov 1884, Skallischkehmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 28 Apr 1909 | Berlin, Deutschland ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 23 Mai 2024 | |
Familien-Kennung | F18751 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |