| Name |
Heinriette Wiludda |
| Geboren |
14 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3, 4] |
| Getauft |
17 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Heinriette Wiludda; Henriette Willuda; Heinriette Pass geb. Willuda; Heinriette Gutermuth geb. Willuda [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Witwe (1911) [3] |
| Todesursache |
Brustkrebs mit Aussaat, Allgemeine Schwäche, Lungenentzündung [4] |
| Beruf |
Aufwärterin (1907) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Sesenheimer Str. 9, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1911 |
Kaiser-Friedrichstraße 9, Berlin-Charlottenburg, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1946 |
Mollwitzstraße 3-5, Berlin, Deutschland [4] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Franz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Kopitza (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Okt 1946 |
Charlottenburg, Berlin, Deutschland [4] |
|
|
| Personen-Kennung |
I23368 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Aug 2022 |