| Name |
Friedrich Browarczyk |
| Geboren |
22 Sep 1897 |
Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
10 Okt 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Browarczyk; Fritz Browarzick; Fritz Browarczyk [1, 2, 3] |
| Todesursache |
Granatsplitterverletzung an beiden Beinen [1] |
| Beruf |
Arbeiter (1921); Lokomotivheizer und Jäger (1945) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Lycker Straße, Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
August Browarczyk (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Mureyko (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Marie Pawelczyk (Taufe) [2] |
| Gestorben |
3 Apr 1945 |
Aarhus, Dänemark [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I2287 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Aug 2023 |
| Vater |
Matthis Browarczyk, geb. berechnet 1862 |
| Mutter |
Christine Moreyko, geb. 3 Feb 1863, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
4 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
4 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
4 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F1838 |
Familienblatt | Familientafel |