| Name |
Ludwig Scherwa |
| Geboren |
24 Dez 1820 |
Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
25 Dez 1820 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwich Schierwa; Ludwig Szerwa [1, 2, 3] |
| Stand |
Jüngling (1843) [3] |
| Todesursache |
langw. [2] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 2 minorenne Söhne [2] |
| Beruf |
Knecht (1843); Losmann (1843,1847,1855) [2, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1843 |
Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Anorta Mylewski, Schwester (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Jan Bociesczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Regina Wrobelka (Taufe) [1] |
| Gestorben |
7 Dez 1855 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
9 Dez 1855 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I22520 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Dez 2023 |
| Familie |
Wilhelmine Morks, geb. berechnet 1816, gest. 31 Aug 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 58 Jahre) |
| Verheiratet |
15 Dez 1843 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
15 Dez 1843 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Kinder |
| | 1. Ludwig Scherwa, geb. 2 Dez 1843, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 22 Aug 1875, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 31 Jahre) |
| | 2. Maria Scherwa, geb. 11 Feb 1847, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Jun 2021 |
| Familien-Kennung |
F17690 |
Familienblatt | Familientafel |