| Name |
Gottlieb Wrobel |
| Geboren |
19 Jan 1842 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
23 Jan 1842 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Gottlieb Wrobel; Gottfried Wrobel [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Jüngling (1867); Wittwer (1888) [2, 4] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau [3] |
| Beruf |
Knecht (1867); Losmann (1888,1893) [2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1867 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1888 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Wrobel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jacob Tertel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Katrina Tertel (Taufe) [1] |
| Gestorben |
6 Okt 1893 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
9 Okt 1893 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I22512 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Mrz 2024 |
| Vater |
Gottfried Wrobel, geb. berechnet 1800, gest. 24 Nov 1855, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 55 Jahre) |
| Mutter |
Ewa Rudzik, geb. berechnet 1806, gest. 22 Feb 1867, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 61 Jahre) |
| Verheiratet |
18 Nov 1825 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F22273 |
Familienblatt | Familientafel |