| Name |
Samuel Wohlgemuth |
| Geboren |
3 Jun 1864 |
Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Samuel Wohlgemuth; Samuel Wohgemuth [1, 2, 3] |
| Stand |
Junggeselle (1888) [2] |
| Beruf |
Käthner (1888); Arbeiter (1898) [2, 3] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1888 |
Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I22502 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
31 Jul 2016 |
| Familie |
Wilhelmine Lyss, geb. 16 Sep 1867, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
23 Nov 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
23 Nov 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
23 Nov 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Auguste Wohlgemuth, geb. 23 Aug 1898, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Aug 2013 |
| Familien-Kennung |
F17681 |
Familienblatt | Familientafel |